Automatische Internationalisierung

Die Länderauswahl hat Einfluß auf das angezeigte Produktsortiment. Sie können die Einstellungen jederzeit hier ändern.

Rotkraut mit Apfelwürfeln


Zurück
Rapsöl 0,100 l
Zwiebeln gehackt 3 mm 0,700 kg
Äpfel geschält geraffelt 0,700 kg
Rotkabis / Rotkraut Julienne 7,000 kg
Balsamio Essig rot 0,240 kg
Kochwein rot 0,700 l
Wasser ab Leitung 1,600 l
Preiselbeeren-Konfiture 0,240 kg
Zucker 0,170 kg
Speisesalz 0,040 kg
Pfeffer weiss gemahlen 0,005 kg
Gemüse-Bouillon-Pulver 0,070 kg
Gewürznelken gemahlen 0,001 kg
Lorbeerblätter gemahlen 0,002 kg
Wasser ab Leitung 0,100 l
Maisstärke 0,140 kg
Apfelwürfel 5mm TK 1,000 kg

Zubereitung

Vorbereitung:
• Alle Zutaten bereitstellen.

Zubereitung:
• In einem Kippkochkessel oder ähnlichem Gerät das Rapsöl erhitzen.
• Zwiebelwürfel anschwitzen.
• Geraffelte Äpfel und Kraut/Chabis kurz mitschwitzen.
• Mit Essig, Wasser und Rotwein auffüllen.
• Würzen mit Preiselbeeren, Zucker, Salz, Pfeffer, Bouillon-Pulver, Nelken und Lorbeer.
• Gut durchmischen und unter gelegentlichem Rühren ca. 30 – 40 Minuten schmoren.
• Maisstärke mit dem Wasser anrühren und das Rotkraut damit abbinden.
• Apfelwürfel dazu geben und untermischen und noch mal 5 Minuten schmoren lassen.

Tipp:
• Das Kraut/Chabis am Vortag mit dem Essig, Rotwein und den Gewürzen marinieren.
• Klassisch: Mit Gänsefett statt Rapsöl und statt mit Maisstärke mit Risotto-Reis binden der von Anfang an mitgekocht wurde.
Nährwerte pro 100 g
Energie 273 kJ
Energie 65 kcal
Fett 1,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 11 g
- davon Zucker 7,6 g
Ballaststoffe 1,5 g
Eiweiss 1,3 g
Salz 0,9 g
Allergene Enthalten
Schwefeldioxid und Sulphite Ja
Die Nährwert- und Allergen-Angaben basieren auf denjenigen Zutaten, mit denen wir das Rezept entwickelt haben. Massgebend für Ihre Deklaration und Gästeauskunft sind diejenigen Zutaten, die Sie für die Zubereitung des Rezepts verwenden.

Merkliste Teilen

Du kannst deine Merkliste als Email an dich versenden.
Ausserdem kann ein Link zu deiner Merkliste kopiert und geteilt werden.