Currywurst-Sauce "Paprika-Feuer"
| Rapsöl | 0,025 l |
| Gemüsepaprika/Peperoni rot Streifen | 0,800 kg |
| Eschalotten gehackt, 3 mm | 0,050 kg |
| Knoblauch gehackt | 0,010 kg |
| Paprika edelsüss | 0,005 kg |
| Curry Jaipur kräftig rot | 0,004 kg |
| Sambal Oelek | 0,008 kg |
| Tomatenmark 2fach konzentriert | 0,030 kg |
| Kochwein weiss | 0,050 l |
| Wasser ab Leitung | 0,700 l |
| Gemüse-Bouillon-Pulver | 0,015 kg |
| Zucker | 0,030 kg |
| Speisesalz | 0,005 kg |
Zubereitung
Vorbereitung:• Alle Zutaten bereitstellen.
Zubereitung:
• Das Rapsöl in einem passendem Kochtopf oder Kippkochkessel erhitzen.
• Die Peperoni/Paprika anschwitzen.
• Schalotten und Knoblauch mitschwitzen.
• Paprikapulver, Curry und Sambal mitschwitzen.
• Tomatenmark mitschwitzen.
• Mit Weisswein ablöschen.
• Auffüllen mit dem Wasser und abschmecken mit dem Bouillonpulver, Zucker und Salz.
• Die Sauce ca. 30 Minuten köcheln lassen auf ca. 2/3 der ursprünglichen Menge.
• Zu einer glatten Sauce vermixen.
Tipp:
• Als Variante statt Jaipur mal mit Orangen-Curry und die Hälfte vom Wasser durch Organgensaft ersetzen für eine fruchtige Note.
| Nährwerte | pro 100 ml |
|---|---|
| Energie | 309 kJ |
| Energie | 74 kcal |
| Fett | 3,1 g |
| - davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
| Kohlenhydrate | 9,3 g |
| - davon Zucker | 5,3 g |
| Ballaststoffe | 1,7 g |
| Eiweiss | 1,3 g |
| Salz | 1,4 g |
| Allergene | Enthalten |
|---|---|
| Schwefeldioxid und Sulphite | Ja |
Die Nährwert- und Allergen-Angaben basieren auf denjenigen Zutaten, mit denen wir das Rezept entwickelt haben. Massgebend für Ihre Deklaration und Gästeauskunft sind diejenigen Zutaten, die Sie für die Zubereitung des Rezepts verwenden.