
Eierschwämmli/Pfifferlinge-Ragout mit frischen Kräutern verfeinert dazu Tagliatelle
Rezepteinwaage: 398g pro Portion
HILCONA Pasta ungefüllt, Tagliatelle, 5 kg, TK | 2,500 kg |
Bratbutter flüssig | 0,040 kg |
Eierschwämmli/Pfifferlinge frisch | 0,600 kg |
Zwiebeln gehackt 3 mm | 0,080 kg |
Knoblauch gehackt | 0,008 kg |
Speisesalz | 0,010 kg |
Pfeffer schwarz frisch ab Mühle | 0,002 kg |
Gehackte Kräuter frisch | 0,002 kg |
Toastbrot geschnitten (Scheibe 20g) | 0,100 kg |
Bratbutter flüssig | 0,030 kg |
Rahmsauce | 0,600 l |
Rosmarin Bund | 0,015 kg |
Zubereitung
Vorbereitung:• Alle Zutaten bereitstellen.
• Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
• Toastbrot entrinden und in 1 cm Würfel schneiden.
• Toastwürfel in der Bratbutter zu Croûtons rösten.
Zubereitung:
• Die Sauce in einem passenden Saucentopf erhitzen.
• Bratbutter in einer Pfanne erhitzen.
• Pilze und Zwiebelwürfel in der Bratbutter anbraten.
• Knoblauch und Kräuter mitbraten.
• Die aufgetauten Tagliatelle in der Pilzpfanne erwärmen.
• Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
• In einem tiefen Teller Sauce einfüllen.
• Das Pasta-Pilzgericht gefällig auf der Sauce platzieren.
• Mit den Croûtons das Gericht garnieren.
Tipp:
• Eierschwämmli/Pfifferlinge beim Anbraten auf über 100 °C erhitzen, dadurch wird das «Bitter-Enzym» der Pilze zerstört.
• Für grosse Mengen, die Tagliatelle im Steamer zuerst erwärmen, bevor sie zu den Pilzen geben werden.
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2630 kJ |
Energie | 629 kcal |
Fett | 18 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 9,1 g |
Kohlenhydrate | 91 g |
- davon Zucker | 5,0 g |
Ballaststoffe | 7,5 g |
Eiweiss | 21 g |
Salz | 1,7 g |
Allergene | Enthalten |
---|---|
Gluten | Ja |
Milch | Ja |
Eier | Ja |
Die Nährwert- und Allergen-Angaben basieren auf denjenigen Zutaten, mit denen wir das Rezept entwickelt haben. Massgebend für Ihre Deklaration und Gästeauskunft sind diejenigen Zutaten, die Sie für die Zubereitung des Rezepts verwenden.